top of page
![Garnishing Meals_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/751641_100ff28aa5964092a3e307606fb46423~mv2.jpg/v1/fill/w_548,h_365,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/751641_100ff28aa5964092a3e307606fb46423~mv2.jpg)
-
Wie lange ist das RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie gültig?Unser RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie wird für zwei Jahre verliehen. Danach werden die zertifizierten Produkte erneut von einer unabhängigen AuditorIn geprüft. Eventuelle zwischenzeitliche Änderungen der Rezepturen werden der GEK e.V. gemeldet und überprüft.
-
Was kostet eine Zertifizierung mit dem RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie?Die Kosten für eine Zertifizierung mit dem RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie (GZ118) sind in der Beitrags- und Gebührenordnung (BGO) veröffentlicht.
-
Wer ist die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V.?In der Gütegemeinschaft haben sich besonders qualitätsorientierte Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung zusammengeschlossen. Dazu gehören Kliniken, Senioreneinrichtungen, Unternehmen mit Betriebsgastronomie, Caterer und Lebensmittelhersteller. Nach einem erfolgreichen Audit dürfen diese Einrichtungen unser geschütztes RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen nutzen. Regelmäßige Fremd- und Eigenüberwachungen basieren auf einem standardisierten Anforderungskatalog. Unser Ziel ist es, die Qualität des gastronomischen Angebots über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus auf einem hohen Niveau zu halten. So erhalten Gäste eine verlässliche Orientierung bei der Wahl ihres Anbieters.
-
Wie lange ist ein RAL Gütezeichen gültig?Unsere RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen und Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie werden jeweils für zwei Jahre verliehen. Danach werden die zertifizierten Betriebe bzw. Produkte erneut von einer unabhängigen AuditorIn geprüft.
-
Wie läuft die Zertifizierung mit dem RAL Gütezeichen ab?Text noch Optimieren: Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. In einem unverbindlichen Gespräch besprechen wir Ihre individuellen betrieblichen Voraussetzungen. Sie erhalten eine Checkliste zur Selbstanalyse. Sie stellen einen schriftlichen Antrag zur Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft. Danach bekommen Sie Zugang zu allen wichtigen Dokumenten und Informationen im Mitgliederbereich unserer Webseite. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung zur Erstprüfung. Nach erfolgreichem Audit erhalten Sie für zwei Jahre die Berechtigung zur Nutzung der patentrechtlich geschützten Marke RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen oder Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie. Alle 2 Jahre findet ein Re-Audit durch unabhängige Sachverständige statt.
-
Was kostet eine Zertifizierung?Die Kosten einer Zertifizierung mit dem RAL Gütezeichen sind abhängig von mehreren Faktoren, wie der Art des Gütezeichens und der Betriebsgröße des Gütezeichennutzers. Sie teilen sich auf in jährlich anfallende Gebühren und die Kosten der 2-jährlichen externen Prüfung. Die genauen Kosten sind in den jeweiligen Beitrags- und Gebührenordnungen (BGO) zu finden.
-
Was leistet ein Betrieb für die Zertifizierung mit dem RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen?20 Punkte aus unseren Prüfkriterien, die die Auszeichnung mit dem RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen ausmachen: Gesundheitsorientierte Speisenangebote Täglich frischer Salat Täglich vegetarisches Angebot Nährstoffschonende Zubereitung Fettarme Garmethoden Zubereitung mit Oliven- und Rapsöl Salz & Zucker in moderaten Mengen Verwendung von jodiertem Speisesalz Keine bestrahlten Lebensmittel Keine Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Organismen Kurze Heißhaltedauer Qualifizierte und regelmäßig fortgebildete Fachkräfte Ressourcen werden wo möglich geschont Regionale und saisonale Produkte werden wo möglich bevorzugt Seefisch aus nachhaltiger Fischerei Reduktion von Lebensmittelabfall durch konsequentes Wastemanagement Sicherheit durch nachgewiesenes Hygienemanagement Kontinuierliche Eigenkontrollen Alle 2 Jahre neutrale Fremdüberwachung durch externe Prüfer Zuverlässigkeit und Transparenz durch objektive Vergabekriterien Je nach Setting gibt es weitere angepasste Kriterien. Zum Beispiel arbeiten in allen ausgezeichneten Kliniken echte Ernährungsexperten, wie Diätassistent:Innen und Oecotropholog:Innen, die eine professionelle Ernährungstherapie garantieren.
-
Wie kann ich mein Unternehmen mit dem RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen zertifizieren lassen?Jeder Betrieb ist individuell – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen und gehen gemeinsam den Weg zu Ihrer Zertifizierung mit dem RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen 1. Anrufen unter: 0211-333985 oder E-Mail schreiben an: gek@gek-ev.de 2. Erstes unverbindliches Informationsgespräch 3. Gemeinsame Soll-Ist-Analyse 4. Checkliste der RAL Gütekriterien erhalten 5. Beratung und Unterstützung durch die GEK e.V. 6. RAL Gütezeichen beantragen 7. Audit zur Verleihung des RAL Gütezeichens in Ihrem Unternehmen Nach bestandenem Audit dürfen Sie das Gütezeichen nutzen, das 2 Jahre gültig ist. Danach erfolgt alle 2 Jahre ein erneutes Audit durch unabhängige Sachverständige.
-
Wie lange ist das RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen gültig?Unser RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen wird für zwei Jahre verliehen. Danach werden die zertifizierten Betriebe erneut von einer unabhängigen AuditorIn geprüft.
-
Was kostet eine Zertifizierung mit dem RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen?Die Kosten für eine Zertifizierung mit dem RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen (GZ110) sind in der Beitrags- und Gebührenordnung (BGO) veröffentlicht.
bottom of page